Was braucht es, damit berufliche Eingliederung gelingt – insbesondere bei psychischen Erkrankungen?
- Frühzeitige Unterstützung
- Motivation der betroffenen Person
- Vertrauen und Zusammenarbeit mit Arbeitgebenden
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
In der aktuellen Ausgabe des Magazins «PENSO» spricht Co-Chefredaktor Gregor Gubser mit Chantal Tinner (Fachverantwortliche IV) und Ramon Kunz (Teamleiter Berufliche Integration) von der IV-Stelle Zug über Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Eingliederung.
Fazit: Je früher die IV involviert ist, desto besser stehen die Chancen auf eine erfolgreiche Integration – im bestehenden Betrieb oder an einem neuen Arbeitsplatz.
Herzlichen Dank an Gregor Gubser und das Team von PENSO für den wichtigen Beitrag!