
AHVeasy
Das Onlineportal für Arbeitgebende und Selbständigerwerbende
AHVeasy ist der Standard für die Zusammenarbeit von Arbeitgebenden und Selbständigerwerbenden mit den Ausgleichskassen von 20 Kantonen und Liechtenstein. Ideal für Arbeitgebende und Treuhandbüros, die ihre Sozialversicherungsgeschäfte zeit- und ortsunabhängig erledigen möchten.
- Automatischer Abgleich der Personalien mit der zentralen AHV-Datenbank: Sie werden auf Abweichungen in Namen, AHV-Nummer und Geburtsdatum hingewiesen und können die Angaben im Lohnprogramm anpassen.
- Sie übermitteln Anmeldungen für Familienzulagen online. Bei auslaufenden Ansprüchen erhalten Sie einen Hinweis und können die Verlängerung ganz «easy» beantragen.
- Sie melden Erwerbsersatzleistungen online an.
- Sie sind tagesaktuell informiert über Ihre Zahlungen und Abrechnungen.
- Sie können Akontobeiträge anpassen.
- Sie erstellen Ihre jährliche Lohndeklaration ganz bequem online.
- Sie zahlen geringere Verwaltungskosten.
Speziell für Selbständigerwerbende:- Sie können die Bestätigung der Selbständigkeit bestellen.
- Sie können Geschäfts- und Wohnadresse ändern.
Die Webapplikation ALPS (Application Legislation Platform Switzerland) erleichtert die Abwicklung der Sozialversicherungen von international tätigen Mitarbeitenden. Neue Einsätze im Ausland (kurz- und langfristige Entsendungen, Entsendungsverlängerungen und Weiterversicherungen) sowie Mehrfachtätigkeiten in der Schweiz sowie in EU- oder EFTA-Mitgliedstaaten können schnell und effizient bearbeitet werden.
Zugang zu ALPS über AHVeasy
Benutzerinnen und Benutzer der Online-Plattform AHVeasy können über die Rubrik «Übersicht» direkt auf ALPS zugreifen. Dort können Sie Entsendungen sowie Mehrfachtätigkeiten einfach erfassen und verwalten. Beim erstmaligen Zugang muss pro Unternehmen eine Kontakt-E-Mail-Adresse* erfasst werden. Über diese E-Mail-Adresse erhalten Sie die Entscheide der Ausgleichskasse oder des Bundesamts für Sozialversicherungen (BSV).
* Kontakt-E-Mail-Adresse
Unabhängig vom gewählten Login-Verfahren muss jedes Unternehmen eine E-Mail-Adresse angeben, über die Mitteilungen und Informationen von ALPS empfangen werden können. Wir empfehlen, eine nicht-personenbezogene E-Mail-Adresse zu verwenden – idealerweise eine allgemeine Adresse einer Abteilung oder Organisationseinheit.Bestellen Sie Ihren Aktivierungscode. Sie erhalten ihn per Post an Ihre Zustelladresse.